Die dynamische ADAS-Kalibrierung stellt eine Herausforderung für heutige Werkstätten dar. ADAS ist das Akronym für Advanced Driver Assistance Systems. Diese Lenkor LAUNCH sind spezielle Systeme im Fahrzeug, die dem Fahrer helfen, sicherer zu fahren. Sie können Sie beispielsweise warnen, wenn Sie Ihre Spur verlassen, oder Sie beim Bremsen unterstützen, wenn Sie kurz vor einer Kollision stehen. Wenn diese Systeme nicht korrekt konfiguriert sind, funktionieren sie möglicherweise nicht richtig. Das kann sehr gefährlich sein. Deshalb ist es äußerst wichtig, dass Werkstätten genau wissen, wie sie diese Systeme perfekt einstellen, wenn ein Fahrzeug Reparaturen benötigt.
Die Bedeutung genauer Kalibrierung für ADAS
Das fortschrittliche Fahrerassistenzsystem in Ihrem Fahrzeug, das es langsam darauf vorbereitet, selbstständig zu fahren, ist wie ein unsichtbarer Begleiter, der stellvertretend für Sie nach lebensbedrohlichen Risiken Ausschau hält. Diese Systeme müssen perfekt funktionieren, sonst arbeiten sie nicht ordnungsgemäß. Stellen Sie sich vor, Ihr Videospiel-Controller wäre falsch eingestellt und Ihr Charakter würde einfach gegen Wände laufen – so ähnlich ist das, nur dass es bei Autos um Sicherheit geht. Lenkor weiß, dass es entscheidend ist, jeden einzelnen Bestandteil dieser Systeme exakt richtig einzustellen, damit Fahrzeuge sicher fahren können.
Warum heutige Reparaturzentren bei der ADAS-Kalibrierung flexibel in ihrem Vorgehen sein müssen?
Alles von alten Autos bis hin zu aktuellen Fahrzeugen über Werkstätten heute, wobei bei der Qualität einiger Teile viel Technik eingesetzt wird; ADAS kann durchaus üblich sein. Wenn eine Werkstatt nicht über das richtige Know-how verfügt, um diese Systeme korrekt zu installieren, könnte sie am Ende unsichere Fahrzeuge wieder auf die Straße lassen. Das ist ein Risiko, das niemand eingehen sollte. Bei Lenkor stellen wir sicher, dass unser Personal für die dynamische OTOFIX kalibrierung gut geschult ist. So können wir sicherstellen, dass unsere Kunden mit allen Sicherheitsfunktionen ihres Fahrzeugs in einwandfreiem Zustand losfahren.
Die Gefahren, die dynamische ADAS-Kalibrierung bei Reparaturen zu vernachlässigen
Wenn eine Werkstatt versäumt, die korrekte Neukalibrierung von ADAS durchzuführen, geht sie eine große Wette ein. Ein Auto mag zwar gut aussehen, aber Sicherheitssysteme aufweisen, die im entscheidenden Moment versagen. Dies könnte zu vermeidbaren Unfällen führen. Das ist ein beängstigender Gedanke! Deshalb verpassen wir bei Lenkor diesen entscheidenden Schritt bei Autoreparaturen niemals.
Wie die dynamische ADAS-Kalibrierung Sicherheit und Leistung verbessert?
Werden die ADAS-Systeme dynamisch kalibriert, das heißt, wurden sie unter realen Fahrbedingungen getestet, um sicherzustellen, dass sie wie vorgesehen funktionieren? Es ist, als ob man vor dem Loslaufen überprüft, ob die Schnürsenkel der Turnschuhe richtig gebunden sind. Lenkors Techniker stellen sicher, dass die AUTEL technologie eines Fahrzeugs bestmöglich funktioniert, um Unfälle zu vermeiden, und so dazu beiträgt, dass Menschen beim Fahren sicherer sind.
Integration dynamischer ADAS-Kalibrierungstechniken
Eine moderne Werkstatt sollte diese Dinge bei jeder Reparatur routinemäßig durchführen. Wir verwenden spezielle Werkzeuge und Schritte, die sicherstellen, dass alle ADAS-Funktionen jedes Fahrzeugs korrekt eingestellt sind. Das ist eine der Maßnahmen, mit denen wir sicherstellen, dass wir für unsere Kunden die bestmögliche Arbeit leisten und mit der Automobiltechnik fortschreiten.
Inhaltsverzeichnis
- Die Bedeutung genauer Kalibrierung für ADAS
- Warum heutige Reparaturzentren bei der ADAS-Kalibrierung flexibel in ihrem Vorgehen sein müssen?
- Die Gefahren, die dynamische ADAS-Kalibrierung bei Reparaturen zu vernachlässigen
- Wie die dynamische ADAS-Kalibrierung Sicherheit und Leistung verbessert?
- Integration dynamischer ADAS-Kalibrierungstechniken